Vorführungen:
- Do., 2. Januar 2025 – Mi., 8. Januar 2025 um 19:30 Uhr
- Do., 9. Januar 2025 – Mi., 15. Januar 2025 um 19:30 Uhr
1950: William Lee, ein amerikanischer Expat in Mexiko-Stadt, verbringt seine Tage meist allein, mit nur wenigen Kontakten zur kleinen amerikanischen Gemeinde. Erst durch seine Begegnung mit Eugene Allerton, einem ehemaligen Soldaten, schöpft er Hoffnung, eine intime Beziehung aufbauen zu können.
weiterlesen
Vorführungen:
- Fr., 18. April 2025 – Fr., 18. April 2025 um 18:45 Uhr
- So., 20. April 2025 – So., 20. April 2025 um 15:00 Uhr
- Di., 22. April 2025 – Di., 22. April 2025 um 20:45 Uhr
Inspiriert von den realen Erlebnissen Geflüchteter und mit einer Besetzung aus größtenteils
selbst Asylsuchenden, erzählt der Film die bewegende Geschichte eines Jugendlichen, der
zwischen Stillstand, Trauma und kreativer Selbstbefreiung seinen Weg sucht. Dabei konfron
tiert der Film seine Zuschauer*innen kompromisslos mit der Härte der Realität im Flücht
lingslager und entfaltet zugleich eine eindringliche und surreale künstlerische Schönheit, die
tief unter die Haut geht.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 11. Mai 2023 – Mi., 17. Mai 2023 um 19:00 Uhr
- Do., 18. Mai 2023 – Mi., 24. Mai 2023 um 17:00 Uhr
Darsteller*innen: Diego Cremonesi, Marina Bellati, Carlos Portaluppi… Argentinien 2001: Julio Färber, Besitzer eines kleinen Schuhladens in Buenos Aires und leidenschaftlicher Bandoneon-Spieler in einem Tangoorchester, sieht angesichts der allgegenwärtigen Wirtschaftskrise und des politischen Chaos keinen anderen Ausweg mehr, als nach Deutschland, dem Geburtsland seiner Mutter, auszuwandern. Doch dann nimmt das Schicksal eine unerwartete Wendung. Durch einen […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 2. November 2023 – Mi., 8. November 2023 um 19:00 Uhr
- Do., 9. November 2023 – Mi., 15. November 2023 um 17:00 Uhr
„Die Pilgerreise des Harold Fry“ ist ein schöner, ein melancholischer Film über den Wert, aber auch die Pflicht der Freundschaft, vor allem aber zelebriert er das Gute im Menschen. Etwas, das man sich viel zu selten vor Augen führt.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 22. Februar 2024 – Mi., 28. Februar 2024 um 18:45 Uhr
- So., 25. Februar 2024 – So., 25. Februar 2024 um 13:00 Uhr
Darsteller*innen: Mark Stanley, Camilo Arancibia, Benjamin Westfall… Felipe Gálvez behauptet sich mit seinem Spielfilmdebüt COLONOS, einer erbarmungslosen und unvergesslichen Interpretation des Westerns, als neue filmische Stimme. Der Gewinner des FIPRESCI-Preises „Un Certain Regard“ in Cannes verbindet historische Besonderheiten mit einem lebendigen visuellen Stil und schafft so eine einzigartige, eindringliche Vision, die sowohl inhaltlich als auch […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 15. August 2024 – Mi., 21. August 2024 um 21:00 Uhr
Mit Goodbye Julia hat es zum ersten Mal überhaupt ein Film aus dem Sudan ins offizielle Programm des Filmfestivals Cannes geschafft. Mit seinem Erstling, mitproduziert von Lupita Nyong’o, gewann Mohamed Kordofani den Prix de la Liberté und wurde vom Sudan ins Oscar-Rennen geschickt.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 9. Januar 2025 – Mi., 15. Januar 2025 um 17:00 Uhr
- Do., 16. Januar 2025 – Mi., 22. Januar 2025 um 21:00 Uhr
Darsteller*innen: Victoria Carmen Sonne, Trine Dyrholm, Besir Zeciri… Ein düsteres Sozialdrama mit Anleihen bei gotischem und realem Horror: Magnus von Horns „Das Mädchen mit der Nadel“ verknüpft viele Ansätze zu einem in markantem schwarz-weiß gedrehtem Film, der zudem auch noch auf realen Ereignissen beruht. Karoline (Vic Carmen Sonne), eine junge Fabrikarbeiterin, […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 19. Juni 2025 – Do., 19. Juni 2025 um 19:00 Uhr
- Sa., 21. Juni 2025 – Mi., 25. Juni 2025 um 19:00 Uhr
- Do., 26. Juni 2025 – Mi., 2. Juli 2025 um 17:00 Uhr
Während Isabell sich um ihre kranken Eltern kümmert und gleichzeitig ihre Ehe zu retten
versucht, lernt sie die alleinerziehende Mutter Anja kennen. Die neue Verbindung offenbart
die Zerbrechlichkeit ihrer mühsam aufgebauten Welt.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 18. Mai 2023 – Mi., 24. Mai 2023 um 20:15 Uhr
- Do., 25. Mai 2023 – Mi., 31. Mai 2023 um 17:00 Uhr
Darsteller*innen: Teyana Taylor, Josiah Cross, William Catlett.. Beim Sundance Film Festival erhielt „A Thousand and One“ den Grand Jury Prize. A.V. Rockwells Debütfilm erzählt die intensive Geschichte einer Mutter, die ihren Sohn aus dem Pflegefamiliensystem entführt und versucht, für ihn da zu sein. Es ist eine Geschichte, die auf zwei zeitlichen Ebenen erzählt wird. 1994 […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 2. November 2023 – Mi., 8. November 2023 um 21:00 Uhr
- Do., 9. November 2023 – Sa., 11. November 2023 um 19:00 Uhr
- Mo., 13. November 2023 – Mi., 15. November 2023 um 19:00 Uhr
Darsteller*innen: Omar Sy, Alassane Diong, Jonas Bloquet… Als ein 17-jähriger Senegalese von der französischen Armee zwangsrekrutiert wird, meldet sich sein Vater freiwillig zum Kriegsdienst. Die beiden werden von Afrika nach Europa gebracht, wo sie für die Kolonialmacht in die Schlacht ziehen müssen. Während der Vater nichts unversucht lässt, das Überleben seines Sohnes zu sichern, gerät […]
weiterlesen