Vorführungen:
- Do., 4. April 2024 – Mi., 10. April 2024 um 19:00 Uhr
- Do., 4. April 2024 – Mi., 10. April 2024 um 20:45 Uhr
- So., 7. April 2024 – So., 7. April 2024 um 13:00 Uhr
- Do., 11. April 2024 – Mi., 17. April 2024 um 16:30 Uhr
- So., 14. April 2024 – So., 14. April 2024 um 13:00 Uhr
- Do., 18. April 2024 – Mi., 24. April 2024 um 17:00 Uhr
„Wie Josef Hader aus alldem eine Komödie macht – gnadenlos und liebevoll zugleich – das ist schon sehr besonders.“
ttt titel thesen temperamente
weiterlesen
Vorführungen:
- So., 4. August 2024 – So., 4. August 2024 um 13:00 Uhr
Sonderveranstaltung:
Filmgespräch mit der Regisseurin Narges Shahid Kalhor.
weiterlesen
Vorführungen:
- Fr., 24. Januar 2025 – Sa., 25. Januar 2025 um 21:00 Uhr
- Mo., 27. Januar 2025 – Mi., 29. Januar 2025 um 21:00 Uhr
- Do., 30. Januar 2025 – Mi., 5. Februar 2025 um 19:00 Uhr
Von dem Versprechen eines besseren Lebens gelockt verlassen die 19-jährige Französin Jessica (Megan Northam) und ihre beste Freundin Laïla (Natacha Krief) ihre Heimat, um sich in Syrien dem Islamischen Staat anzuschließen. In Raqqa angekommen, werden Pässe, Handys, Schmuck und Kleidung konfisziert und die Frauen in eine „Madafa“ geführt, ein Haus, das für zukünftige Ehefrauen von IS-Kämpfern bestimmt ist. Gemeinsam mit Frauen aus verschiedenen Ländern unterwerfen sie sich strengen Regeln, beten, und huldigen den Kämpfern sowie deren vermeintliche Siege. Doch als der Mann, dem Jessica und Laïla als Ehefrauen versprochen waren, im Kampf fällt, ändert sich ihr Schicksal abrupt. Die charismatische Madame (Lubna Azabal), die das Haus mit eiserner Hand leitet, hat Jessica, die inzwischen den Namen Rabia trägt, ins Visier als ihre mögliche Nachfolgerin genommen. Während der Druck auf sie wächst, muss Rabia sich entscheiden, welches Leben sie führen will.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 19. Juni 2025 – Do., 19. Juni 2025 um 19:00 Uhr
- Sa., 21. Juni 2025 – Mi., 25. Juni 2025 um 19:00 Uhr
- Do., 26. Juni 2025 – Mi., 2. Juli 2025 um 17:00 Uhr
Während Isabell sich um ihre kranken Eltern kümmert und gleichzeitig ihre Ehe zu retten
versucht, lernt sie die alleinerziehende Mutter Anja kennen. Die neue Verbindung offenbart
die Zerbrechlichkeit ihrer mühsam aufgebauten Welt.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 8. Juni 2023 – Mi., 14. Juni 2023 um 18:45 Uhr
- Do., 15. Juni 2023 – Di., 20. Juni 2023 um 17:30 Uhr
Darsteller*innen: Pierfrancesco Favino, Francesco Di Leva… Nach 40 Jahren kehrt Felice in seine Heimatstadt Neapel zurück, um seine Mutter ein vielleicht letztes Mal zu sehen. Dort angekommen, begibt er sich auf eine Reise zum Ort seiner Jugend, einem Viertel im heutigen Neapel, aus dem die Gefahr nie ganz verschwand. NOSTALGIA ist der italienische Beitrag für […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 9. November 2023 – Sa., 11. November 2023 um 21:00 Uhr
- Do., 16. November 2023 – Sa., 18. November 2023 um 21:15 Uhr
- Mo., 20. November 2023 – Mi., 22. November 2023 um 17:00 Uhr
- Mo., 13. November 2023 – Mi., 15. November 2023 um 21:00 Uhr
Einer der ambitioniertesten Filme in Cannes 2022 – der erste pakistanische Film im Festival, eine Provokation für jede patriarchalische Gesellschaft und damit ein durchaus gewagtes Statement des jungen Regisseurs Saim Sadiq: Die Geschichte eines Mannes, der unter den Zwängen seiner Familie leidet und seine Freiheit entdeckt, als er sich in eine Transfrau verliebt. Das Melodram ist auch cineastisch ein Gewinn: In einer sensiblen Bildgestaltung bietet der Film nicht nur eine ungewöhnliche Romanze, sondern auch stimmungsvolle Einblicke in den pakistanischen Alltag.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 18. April 2024 – Mi., 24. April 2024 um 18:45 Uhr
- Do., 25. April 2024 – Mi., 1. Mai 2024 um 17:00 Uhr
« Ein Fest für die Augen, ein Film, der mit umwerfenden Bildern, einem betörenden Score und zwei charismatischen Newcomern das komplexe Verhältnis von Mensch und Natur ins Bild setzt. Ein cineastisches Meisterwerk. » Rolling Stone
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 19. September 2024 – Mi., 25. September 2024 um 20:00 Uhr
Einer der spektakulärsten, überraschendsten, aber auch umstrittensten Filme, die 2024 im Wettbewerb des Filmfestivals von Cannes gezeigt wurden, war Coralie Fargeats Body-Horror-Exzess „The Substance.“ Clever und hintersinnig besetzt, vielleicht auch mit einem Funken Zynismus, spielt Demi Moore die Hauptrolle in einer Reflexion über Schönheitswahn und Anpassungsdruck, der ein blutiges, überbordendes Ende nimmt.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 16. Januar 2025 – Mi., 22. Januar 2025 um 17:00 Uhr
- Do., 16. Januar 2025 – Mi., 22. Januar 2025 um 19:00 Uhr
- Fr., 24. Januar 2025 – Sa., 25. Januar 2025 um 19:00 Uhr
- Mo., 27. Januar 2025 – Mi., 29. Januar 2025 um 19:00 Uhr
- Do., 30. Januar 2025 – Do., 30. Januar 2025 um 17:00 Uhr
- Sa., 1. Februar 2025 – Mi., 5. Februar 2025 um 17:00 Uhr
Darsteller*innen: Nicholas Hoult, J.K. Simmons, Toni Collette… „…Existenzielles Drama um Schuld und Sühne sowie Fragen nach Moral und Verantwortung… Das ist bewegendes Kino für Herz und Kopf. Ein starkes Plädoyer für altmodisches Kino. Urteil: Erstklassiges Drama eines Wiederholungstäters – es ist das 41. Regie-Werk des einst coolsten Cowboys der Filmgeschichte!“ Programmkino.de Juror #2“ folgt […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 19. Juni 2025 – Do., 19. Juni 2025 um 17:00 Uhr
- Sa., 21. Juni 2025 – Mi., 25. Juni 2025 um 17:00 Uhr
- Do., 26. Juni 2025 – Mi., 2. Juli 2025 um 20:45 Uhr
Darsteller*innen: Can Bartu Aslan, Doğa Karakaş, Ozan Çelik… 1997 nehmen die Spannungen zwischen religiösen und säkularen Türken zu. Der vierzehnjährige Ahmet wird von seinem frisch konvertierten Vater in ein islamisches Wohnheim, eine „Jurte“, geschickt, um muslimische Werte zu erlernen. Ahmet arbeitet hart daran, ein perfekter Sohn zu […]
weiterlesen