Drama

Sophia, der Tod und Ich

Vorführungen:

  • Sa, 2. September 2023 – Sa, 2. September 2023 um 17:30 Uhr

Sophia, der Tod und Ich Q&A mit Charly Hübner Sa. 02.09. im Roxy

weiterlesen

The Lost King

  • UK, 2023
  • 109 Min
  • Regie: Stephen Frears
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 5. Oktober 2023 – Mi, 11. Oktober 2023 um 17:00 Uhr
  • Do, 5. Oktober 2023 – Mi, 11. Oktober 2023 um 19:00 Uhr
  • Do, 12. Oktober 2023 – Mi, 18. Oktober 2023 um 19:00 Uhr
  • Do, 19. Oktober 2023 – Mi, 25. Oktober 2023 um 20:45 Uhr

Darsteller*innen: Sally Hawkins, Steve Coogan, Harry Lloyd… Philippa (Sally Hawkins) hat es nicht leicht: In ihrem Agenturjob wird sie ständig übersehen, ihre Söhne gehen langsam eigene Wege und sie steckt mitten in der Scheidung von John (Steve Coogan), mit dem sie sich eigentlich ganz gut versteht. Nach einem Theaterbesuch entwickelt sie eine Faszination für König […]

weiterlesen

Die Gewerkschafterin

  • FR, 2022
  • 122 Min
  • Regie: Jean-Paul Salomé
  • FSK: ab 16 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 4. Mai 2023 – Mi, 10. Mai 2023 um 19:00 Uhr
  • Do, 11. Mai 2023 – Mi, 17. Mai 2023 um 17:00 Uhr

Darsteller*innen: Isabelle Huppert, Grégory Gadebois, Marina Foís… Nach „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ arbeiten Regisseur Jean-Paul Salomé und Hauptdarstellerin Isabelle Huppert in „Die Gewerkschafterin“ erneut zusammen, einem Film, der auf wahren Begebenheiten basiert. Um dunkle Geschäfte im Bereich der Atomindustrie geht es, vor allem jedoch um alltäglichen Sexismus in allen Bereichen der französischen Gesellschaft.   […]

weiterlesen

DogMan

  • US/FR, 2023
  • 114 Min
  • Regie: Luc Besson
  • FSK: ab 16 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 12. Oktober 2023 – Mi, 18. Oktober 2023 um 21:00 Uhr
  • Do, 12. Oktober 2023 – Mi, 18. Oktober 2023 um 17:00 Uhr
  • Do, 19. Oktober 2023 – Mi, 25. Oktober 2023 um 18:45 Uhr
  • Do, 26. Oktober 2023 – Di, 31. Oktober 2023 um 20:30 Uhr

Bei einer Verkehrskontrolle wird Doug (Caleb Landry Jones), blutverschmiert und im Abendkleid,
am Steuer eines Lastwagens voller Hunde aufgegriffen und festgenommen. Beim Verhör auf der
Polizeiwache berichtet er über Ereignisse, die so schockierend sind, dass sie jegliche
Vorstellungskraft sprengen…

weiterlesen

Piaffe

Vorführungen:

  • Do, 4. Mai 2023 – Mi, 10. Mai 2023 um 21:00 Uhr

Darsteller*innen: Simone Bucio, Sebastian Rudolph… In „Piaffe“ mischt die aus Tel Aviv stammende und in Berlin lebende Regisseurin und Künstlerin Ann Oren Elemente aus Erotik, Fantasy und Performancekunst zu einer surrealistischen Feier des Andersseins und Andersbegehrens. Ihr auf 16mm gedrehter Film ist „Body Pleasure“ par excellence und zugleich ein taktiler Liebesbrief an die unterschätzten Magier […]

weiterlesen

Abschied von Gestern

Vorführungen:

  • Do, 26. Oktober 2023 – Di, 31. Oktober 2023 um 17:00 Uhr

Alexander Kluges Spielfilmdebut Abschied von gestern stellt fest, dass der Abschied von der Vergangenheit historisch gesehen keine einfache Angelegenheit ist, selbst wenn man an die „Stunde Null“ oder das „Wirtschaftswunder“ glaubt. Anita G. aus der DDR ist die Personifikation dieser verdrängten Vergangenheit,…

weiterlesen

Adiós Buenos Aires

  • ARG, DE, 2023
  • 93 Min
  • Regie: German Kral
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 11. Mai 2023 – Mi, 17. Mai 2023 um 19:00 Uhr
  • Do, 18. Mai 2023 – Mi, 24. Mai 2023 um 17:00 Uhr

Darsteller*innen: Diego Cremonesi, Marina Bellati, Carlos Portaluppi… Argentinien 2001: Julio Färber, Besitzer eines kleinen Schuhladens in Buenos Aires und leidenschaftlicher Bandoneon-Spieler in einem Tangoorchester, sieht angesichts der allgegenwärtigen Wirtschaftskrise und des politischen Chaos keinen anderen Ausweg mehr, als nach Deutschland, dem Geburtsland seiner Mutter, auszuwandern. Doch dann nimmt das Schicksal eine unerwartete Wendung. Durch einen […]

weiterlesen

A Thousand and One

  • US
  • 116 Min
  • Regie: A.V. Rockwell
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 18. Mai 2023 – Mi, 24. Mai 2023 um 20:15 Uhr
  • Do, 25. Mai 2023 – Mi, 31. Mai 2023 um 17:00 Uhr

Darsteller*innen: Teyana Taylor, Josiah Cross, William Catlett.. Beim Sundance Film Festival erhielt „A Thousand and One“ den Grand Jury Prize. A.V. Rockwells Debütfilm erzählt die intensive Geschichte einer Mutter, die ihren Sohn aus dem Pflegefamiliensystem entführt und versucht, für ihn da zu sein. Es ist eine Geschichte, die auf zwei zeitlichen Ebenen erzählt wird. 1994 […]

weiterlesen

Nostalgia

  • IT, FR, 2022
  • 118 Min
  • Regie: Mario Martone
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)

Vorführungen:

  • Do, 8. Juni 2023 – Mi, 14. Juni 2023 um 18:45 Uhr
  • Do, 15. Juni 2023 – Di, 20. Juni 2023 um 17:30 Uhr

Darsteller*innen: Pierfrancesco Favino, Francesco Di Leva… Nach 40 Jahren kehrt Felice in seine Heimatstadt Neapel zurück, um seine Mutter ein vielleicht letztes Mal zu sehen. Dort angekommen, begibt er sich auf eine Reise zum Ort seiner Jugend, einem Viertel im heutigen Neapel, aus dem die Gefahr nie ganz verschwand. NOSTALGIA ist der italienische Beitrag für […]

weiterlesen

Die Purpursegel

  • FR/IT/DE, 2022
  • 100 Min
  • Regie: Pietro Marcello
  • FSK: keine Angabe
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 6. Juli 2023 – Mi, 12. Juli 2023 um 19:00 Uhr
  • Do, 13. Juli 2023 – So, 16. Juli 2023 um 17:00 Uhr
  • Mo, 17. Juli 2023 – Mi, 19. Juli 2023 um 18:45 Uhr

Darsteller*innen: Raphaél Thiéry, Juliette Jouan, Louis Garrel…   „Der Krieg ist aus, als Raphaël nach Hause zurückkehrt, aber nichts mehr ist, wie es war. Seine Frau Marie starb bei der Geburt der Tochter Juliette, um die er sich nun kümmern muss. Beide finden Unterschlupf im Gehöft von Adeline, im Dorf werden sie aber misstrauisch beäugt. […]

weiterlesen