Vorführungen:
- Do., 4. Mai 2023 – Mi., 10. Mai 2023 um 19:00 Uhr
- Do., 11. Mai 2023 – Mi., 17. Mai 2023 um 17:00 Uhr
Darsteller*innen: Isabelle Huppert, Grégory Gadebois, Marina Foís… Nach „Eine Frau mit berauschenden Talenten“ arbeiten Regisseur Jean-Paul Salomé und Hauptdarstellerin Isabelle Huppert in „Die Gewerkschafterin“ erneut zusammen, einem Film, der auf wahren Begebenheiten basiert. Um dunkle Geschäfte im Bereich der Atomindustrie geht es, vor allem jedoch um alltäglichen Sexismus in allen Bereichen der französischen Gesellschaft. […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 12. Oktober 2023 – Mi., 18. Oktober 2023 um 21:00 Uhr
- Do., 12. Oktober 2023 – Mi., 18. Oktober 2023 um 17:00 Uhr
- Do., 19. Oktober 2023 – Mi., 25. Oktober 2023 um 18:45 Uhr
- Do., 26. Oktober 2023 – Mi., 1. November 2023 um 20:30 Uhr
Bei einer Verkehrskontrolle wird Doug (Caleb Landry Jones), blutverschmiert und im Abendkleid,
am Steuer eines Lastwagens voller Hunde aufgegriffen und festgenommen. Beim Verhör auf der
Polizeiwache berichtet er über Ereignisse, die so schockierend sind, dass sie jegliche
Vorstellungskraft sprengen…
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 1. Februar 2024 – Sa., 3. Februar 2024 um 18:45 Uhr
- Fr., 2. Februar 2024 – Sa., 3. Februar 2024 um 16:30 Uhr
- Mo., 5. Februar 2024 – Mi., 7. Februar 2024 um 16:30 Uhr
- Do., 8. Februar 2024 – Mi., 14. Februar 2024 um 19:00 Uhr
- Do., 15. Februar 2024 – Mi., 21. Februar 2024 um 20:30 Uhr
- So., 4. Februar 2024 – So., 4. Februar 2024 um 20:00 Uhr
- Mo., 5. Februar 2024 – Mi., 7. Februar 2024 um 18:45 Uhr
Eine Million Minuten ist ein Märchen aus dem Deutschland der Gegenwart und zugleich die wahre Geschichte einer Familie, in der sich ein Vater von dem Wunsch seiner Tochter inspirieren lässt und vier Menschen die Reise ihres Lebens machen.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 8. August 2024 – Mi., 14. August 2024 um 21:00 Uhr
- Do., 15. August 2024 – Mi., 21. August 2024 um 18:45 Uhr
Mit seiner zweiten Regiearbeit nach FALLING aus dem Jahr 2020 ist Hollywoodstar Viggo Mortensen (GREEN BOOK, DER HERR DER RINGE) nach eigenem Drehbuch ein visuell beeindruckender und herausragender Film gelungen, ein überaus ungewöhnlicher Western, der sowohl episch als auch emotional ist, eine tragische Liebesgeschichte, wie auch eine nuancierte Darstellung eines brutalen Konflikts zwischen Rache und Vergebung.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 5. Dezember 2024 – Mi., 11. Dezember 2024 um 18:45 Uhr
- Do., 12. Dezember 2024 – Mi., 18. Dezember 2024 um 21:15 Uhr
- Do., 19. Dezember 2024 – Mo., 23. Dezember 2024 um 17:00 Uhr
Perfektion ist der Schlüssel zu einem Leben, das Chancen abseits der Norm ausschließt. Regisseur Aaron Schimberg (Chained for Life) erzählt in A DIFFERENT MAN eine außergewöhnliche Geschichte, in der die Gegensätze aus überzeugter Selbst- und missverstandener Fremdwahrnehmung eine zerstörerische Dynamik entwickeln
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 5. April 2025 – Sa., 5. April 2025 um 20:30 Uhr
Darsteller*innen: Min-ae Oh, Jin Heo, Se-mi Lim… Deutschlandpremiere Drei Generationen von Frauen in Südkorea. Im Zentrum steht die Figur der Mutter, deren Lebenswelt von der der eigenen Tochter, die in queere Proteste an der Universität involviert ist, weit entfernt scheint, wohingegen eine ältere, pflegebedürftige Frau ihr immer näher […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 4. Mai 2023 – Mi., 10. Mai 2023 um 21:00 Uhr
Darsteller*innen: Simone Bucio, Sebastian Rudolph… In „Piaffe“ mischt die aus Tel Aviv stammende und in Berlin lebende Regisseurin und Künstlerin Ann Oren Elemente aus Erotik, Fantasy und Performancekunst zu einer surrealistischen Feier des Andersseins und Andersbegehrens. Ihr auf 16mm gedrehter Film ist „Body Pleasure“ par excellence und zugleich ein taktiler Liebesbrief an die unterschätzten Magier […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 26. Oktober 2023 – Mi., 1. November 2023 um 17:00 Uhr
Alexander Kluges Spielfilmdebut Abschied von gestern stellt fest, dass der Abschied von der Vergangenheit historisch gesehen keine einfache Angelegenheit ist, selbst wenn man an die „Stunde Null“ oder das „Wirtschaftswunder“ glaubt. Anita G. aus der DDR ist die Personifikation dieser verdrängten Vergangenheit,…
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 29. Februar 2024 – Mi., 6. März 2024 um 18:45 Uhr
- Do., 29. Februar 2024 – Mi., 6. März 2024 um 20:45 Uhr
- So., 3. März 2024 – So., 3. März 2024 um 13:00 Uhr
- Do., 7. März 2024 – Mi., 13. März 2024 um 20:15 Uhr
- Do., 14. März 2024 – Mi., 20. März 2024 um 17:00 Uhr
Darsteller*innen: Christian Friedel, Sandra Hüller, Johann Karthaus… Regisseur und Drehbuchautor Jonathan Glazer („Under the Skin – Tödliche Verführung“, „The Fall“) ließ sich für den Film von dem gleichnamigen Buch des verstorbenen Autoren Martin Amis inspirieren. Sein Film beleuchtet die Schrecken des Holocaust aus der Perspektive von Rudolf und Hedwig Höss, dem Kommandanten von Auschwitz und […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 15. August 2024 – Mi., 21. August 2024 um 17:00 Uhr
- Do., 22. August 2024 – Mi., 28. August 2024 um 20:30 Uhr
Gagarin erzählt die Geschichte von Youri (Alseni Bathily), der guten Seele einer Nachbarschaft, der an der Idee und an den Erinnerungen eines solidarischen Zusammenlebens festhält, bis es nicht mehr geht.
Youri ist der selbsternannte Hausmeister einer 60er Jahre-Siedlung in einer Vorstadt von Paris namens Gagarin. Obwohl er und seine Freunde sich größte Mühe geben, können sie nicht verhindern, dass die Stadt beschließt, dass die Siedlung abgerissen werden soll…
weiterlesen