Vorführungen:
- Do., 23. Mai 2024 – Mi., 29. Mai 2024 um 17:00 Uhr
- So., 26. Mai 2024 – So., 26. Mai 2024 um 15:00 Uhr
- Do., 30. Mai 2024 – Mi., 5. Juni 2024 um 21:00 Uhr
Begabtes Kind, verlassene Tochter, entschlossene Frau, einsame Künstlerin, Erforscherin innerer Welten, gefeierte Malerin. Der Film MIT EINEM TIGER SCHLAFEN von Anja Salomonowitz ist ein poetisches Portrait der österreichischen Malerin Maria Lassnig (Birgit Minichmayr). Ein Film über ihre Suche nach ihrem ganz persönlichen, künstlerischen Ausdruck, ihren Kampf in der männlichen Kunstwelt, ihr körperliches Ringen um ihre Malerei, in der sie ihren inneren Schmerz auf die Leinwand bringt. Und dann auch ein Film über ihren großen künstlerischen Erfolg.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 3. Oktober 2024 – Do., 3. Oktober 2024 um 19:30 Uhr
Mit viel Witz inszeniert der deutsche Kult-Regisseur Leander Haußmann (HERR LEHMANN) mit SONNENALLEE einen der größten Publikumshits des deutschen Kinos.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 20. Februar 2025 – Mi., 26. Februar 2025 um 17:00 Uhr
- Do., 27. Februar 2025 – Mi., 5. März 2025 um 21:00 Uhr
Mit seinem pointierten Thriller DIE WÄRTERIN erzählt der preisgekrönte dänische Regisseur Gustav Möller von Macht und Ohnmacht, gerechter Strafe und Selbstjustiz, eingebettet in die harte Realität des Gefängnisalltags. Hauptdarstellerin Sidse Babett Knudsen liefert das beeindruckende Porträt einer gebrochenen Frau, die mit der eigenen Moral und dem Bedürfnis nach Rache ringt.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 21. August 2025 – Mi., 27. August 2025 um 20:00 Uhr
- Do., 28. August 2025 – Mi., 3. September 2025 um 20:45 Uhr
- Do., 4. September 2025 – Mi., 10. September 2025 um 17:00 Uhr
Ein Vater riskiert alles,
um die Zukunft seines
neugeborenen Sohnes zu
sichern – danach ist die
Welt nicht mehr so, wie
sie vorher war.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 17. August 2023 – Mi., 23. August 2023 um 17:00 Uhr
Darsteller*innen: Nadia Tereszkiewicz, Sofiane Bennacer, Louis Garrel… Paris, Ende der 1980er Jahre: Für eine Handvoll junger Frauen und Männer geht ein Traum in Erfüllung, als sie an der renommierten Theaterschule „Théâtre des Amandiers“ aufgenommen werden. Unter der Leitung des so brillanten wie eigenwilligen Regisseurs Patrice Chéreau (Louis Garrel) soll die Studentengruppe Tschechows „Platonow“ auf die […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 7. Dezember 2023 – So., 10. Dezember 2023 um 18:45 Uhr
- Do., 14. Dezember 2023 – Mi., 20. Dezember 2023 um 20:45 Uhr
- Mo., 11. Dezember 2023 – Mo., 11. Dezember 2023 um 19:15 Uhr
- Di., 12. Dezember 2023 – Mi., 13. Dezember 2023 um 18:45 Uhr
Darsteller*innen: Mia McKenna-Bruce, Samuel Bottomley, Lara Peake… Sonne, Party und Sex: Mehr interessiert die Teenager Tara, Em und Skye während ihres ersten Mädelstrips nicht. Mit wilden Clubnächten, jeder Menge Drinks und heißen Partyspielen soll ihr gemeinsamer Sommerurlaub auf Kreta der beste ihres Lebens werden. Vor allem die 16-jährige Tara hat sich vorgenommen, die Zeit in […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 30. Mai 2024 – Mi., 5. Juni 2024 um 19:00 Uhr
- So., 2. Juni 2024 – So., 2. Juni 2024 um 15:00 Uhr
- Do., 30. Mai 2024 – Mi., 5. Juni 2024 um 17:00 Uhr
- Do., 6. Juni 2024 – Do., 6. Juni 2024 um 18:30 Uhr
- Do., 6. Juni 2024 – Do., 6. Juni 2024 um 20:30 Uhr
- Fr., 7. Juni 2024 – Fr., 7. Juni 2024 um 17:00 Uhr
- So., 9. Juni 2024 – So., 9. Juni 2024 um 15:00 Uhr
- Sa., 8. Juni 2024 – Mi., 12. Juni 2024 um 18:30 Uhr
- Sa., 8. Juni 2024 – Mi., 12. Juni 2024 um 20:30 Uhr
- Do., 13. Juni 2024 – Mi., 19. Juni 2024 um 17:00 Uhr
Mit MAY DECEMBER liefert Regisseur Todd Haynes („Carol“, „I’m not There“, „Velvet Goldmine“, „Dem Himmel so
fern“) ein intrigenreiches und bittersüßes Melodrama. Die beiden fulminant aufspielenden Oscarpreisträgerinnen
Natalie Portman und Julianne Moore brillieren in den Hauptrollen.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 7. November 2024 – Mi., 20. November 2024 um 18:45 Uhr
„Critical Zone“ ist ein Film über Widerstand in hoffnungslosen Zeiten, der den Geist einer jungen iranischen Generation einfängt und dabei selbst zum Ausdruck des Protests wird. Im Geheimen gedreht und von den iranischen Behörden verboten, zeigt uns dieser Film nie gesehene, hypnotisierende Bilder aus der Unterwelt Teherans, wo Verzweiflung und Rebellion sich die Hand geben.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 27. Februar 2025 – Mi., 5. März 2025 um 19:00 Uhr
Greg Kwedars fesselndes Drama über die befreiende Kraft der Kunst,
die selbst an dunkelsten Orten Hoffnung erwachsen lässt, beruht auf
wahren Ereignissen in einem der ältesten Gefängnisse der USA. In
der Hauptrolle begeistert Colman Domingo mit einer überragenden
Darstellung an der Seite zahlreicher ehemaliger Häftlinge, die dem
Film eine eindrucksvolle Authentizität verleihen.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 18. September 2025 – Fr., 19. September 2025 um 18:45 Uhr
- Do., 18. September 2025 – Fr., 19. September 2025 um 20:30 Uhr
- So., 21. September 2025 – Di., 23. September 2025 um 18:45 Uhr
- So., 21. September 2025 – Di., 23. September 2025 um 20:30 Uhr
Miroirs, Spiegelbilder, heißt ein Klavierzyklus von
Maurice Ravel, das dritte Stück daraus trägt den
Titel „Une barque sur l’océan“. Christian Petzold
erzählt in seinem neuen Film berührend und intim
von der Fragilität des Lebens, von Verlust, Schmerz
und Liebe, von der Überwindung der Verzweiflung
durch die Flucht in ein sehenden Auges geträum
tes Leben. MIROIRS NO. 3 ist ein auf ganz eigene
Weise tröstlicher Film, meisterhaft inszeniert in
kaum merklichen Verschiebungen der Perspekti
ven und Konstellationen, getragen vom Zauber
der warmen, klaren Spätsommer-Bilder von Ka
meramann Hans Fromm und dem sensiblen Spiel
von Paula Beer, Barbara Auer, Matthias Brandt
und Enno Trebs.
weiterlesen