Dokumentation

Die Ausstattung der Welt

Vorführungen:

  • So., 4. Februar 2024 – So., 4. Februar 2024 um 17:00 Uhr

Moderiertes Filmgespräch im Anschluss an die Vorführung mit den Regisseur*innen: Susanne Weirich, Robert Bramkamp Sie spielen in jedem Film eine entscheidende Rolle, ohne sie wären die Reisen in verschiedene Epochen und Milieus nicht möglich, trotzdem werden sie selten bewusst wahrgenommen – die vielen großen und kleinen Dinge der Ausstattung. In das Universum dieser verborgenen Welten […]

weiterlesen

Heaven stood still: Musik und Leben des Willy Deville

  • US 2022
  • 87 Min
  • Regie: Larry Locke
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 31. Oktober 2024 – Mi., 6. November 2024 um 20:15 Uhr
  • Do., 7. November 2024 – Fr., 8. November 2024 um 20:30 Uhr
  • So., 10. November 2024 – Mi., 13. November 2024 um 20:30 Uhr

Der Dokumentarfilm des Amerikaners Larry Locke portraitiert das Leben und die Musik eines einzigartigen Künstlers, der so wohl live als auch posthum viel zu wenig Anerkennung für seine einzigartige Position innerhalb der traditionellen amerikanischen Musik der 1970er, 1980er und 1990er erhalten hat.

weiterlesen
  • LB/QA/DK 2024
  • 180 Min
  • Regie: Farah Kassem
  • FSK: keine Angabe
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Sa., 5. April 2025 – Sa., 5. April 2025 um 13:00 Uhr

                    Farah ist zurück in Tripolis. Während die Revolution auf die Straßen zieht, erlebt sie ihren Vater, der täglich mit Freunden an seinen Gedichten feilt. Um ihn in seiner Welt zu erreichen, beginnt sie, es ihm nachzutun. Ihr Vater aber hält nichts davon. Es entspinnt sich […]

weiterlesen

While the green grass grows ( Parts 1+6 )

  • zzgl. Überlängenzuschlag
  • CH/CA 2023
  • 166 Min
  • Regie: Peter Mettler
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • So., 5. Oktober 2025 – So., 5. Oktober 2025 um 14:00 Uhr
  • So., 12. Oktober 2025 – So., 12. Oktober 2025 um 14:00 Uhr

Visuell und inhaltlich schöpft Mettler aus persönlichen Gesprächen, aus philosophischen und spirituellen Texten wie auch aus seinem eigenen Film- und Soundarchiv. Sein Zugang ist geprägt von Offenheit und Demut gegenüber dem Leben und der Natur — und stets voll feinen Humors und Selbstironie.

weiterlesen

Picknick in Moria

  • DE, 2022
  • 81 Min
  • Regie: Lina Luzyté
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 8. Juni 2023 – Mi., 14. Juni 2023 um 21:00 Uhr

Talib Shah Hossaini, ein 37-jähriger afghanischer Filmemacher und Asylbewerber, lebt in Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Moria war das größte Flüchtlingslager in Europa bis es im Herbst 2020 bis auf die Grundmauern niederbrannte. Nach einem Jahr in diesem Lager steht Talib Shah kurz davor, die Hoffnung zu verlieren. Anstatt jedoch aufzugeben, beschließt er, sein […]

weiterlesen

The Mother of all lies

  • MA/EG/SA/QA, 2023
  • 96 Min
  • Regie: Asmae El Moudir
  • FSK: keine Angabe
  • Originalfassung mit englischen Untertitel (OmeU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 1. Februar 2024 – Do., 1. Februar 2024 um 17:00 Uhr

Traumata haben Filmschaffende schon oft auf die Idee gebracht, die dokumentarische Erzählung mit visuellen Verfremdungen zu konfrontieren. Asmae El Moudir wählt die Form einer von Puppen bewohnten Miniatur des Stadtviertels von Casablanca, in dem sie aufwuchs. 1981, vor ihrer Geburt, ereignete sich dort ein Massaker. Polizei und Militärs des marokkanischen Königs erschossen hunderte Teilnehmende der […]

weiterlesen

Über Uns von Uns

  • DE/SA/JO 2024
  • 92 Min
  • Regie: Rand Beiruty
  • FSK: keine Angabe
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 28. November 2024 – Fr., 29. November 2024 um 17:00 Uhr
  • So., 1. Dezember 2024 – Mi., 11. Dezember 2024 um 17:00 Uhr

„Über uns von uns“ widmet sich voller Neugier und mit aufrichtigem Interesse den Sorgen und Hoffnungen der Porträtierten, die sich in der ländlichen Provinz auf dem Weg zum Erwachsenwerden befinden.             ÜBER UNS VON UNS begleitet das Leben von sieben Teenagerinnen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden, in Eberswalde, einer ostdeutschen […]

weiterlesen
  • DE 2024
  • 94 Min
  • Regie: Mala Reinhardt
  • FSK: keine Angabe
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Sa., 5. April 2025 – Sa., 5. April 2025 um 18:00 Uhr

                  Akosua bewegt sich zwischen Ghana und Deutschland und navigiert dabei die Unterschiede der beiden Länder, polyamore Beziehungen, ihren Kinderwunsch und die Frage, wie queere Formen von Familie aussehen können. Begleitet wird sie von ihrer besten Freundin Mala, der Regisseurin des Films.  

weiterlesen

Das Pfefferminz-Experiment

  • DE/US, 2019
  • 90 Min
  • Regie: Shahin Shokoui, Agnesh Pakozdi und Chris Hegedus

Vorführungen:

  • Do., 20. Juli 2023 – Mi., 26. Juli 2023 um 17:00 Uhr

1978 veröffentlichte Marius Müller-Westernhagen das längst Kult gewordene Album „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“. Vierzig Jahre später deutet er die zehn Songs künstlerisch neu. Ein alles andere als nostalgisches Projekt: Marius Müller-Westernhagen reizte die Herausforderung, die Stücke ins Heute zu übertragen. Der Dokumentarfilm beobachtet ihn bei der Arbeit im Studio. Außerdem spricht er über […]

weiterlesen

Stop Making Sense

Vorführungen:

  • Sa., 23. März 2024 – Sa., 23. März 2024 um 20:30 Uhr

Preview+Party Legendär und von vielen Kritikern als bester Konzertfilm aller Zeiten bezeichnet, kommt STOP MAKING SENSE zum 40. Jahrestag wieder auf die große Leinwand. Im Jahr 1984 von Jonathan Demme gedreht, verfolgt der Film die intensiven Live-Auftritte von drei Abenden im Pantages Theater in Hollywood. Zu sehen und zu hören sind die denkwürdigsten Songs der […]

weiterlesen