Vorführungen:
- Do., 11. Juli 2024 – Mi., 24. Juli 2024 um 21:00 Uhr
Darsteller*innen: Anastasia Weinmar, Hadewych Minis, Willem Voogd… Mit atemberaubenden Schwarzweiß-Bildern erzählt er die berührende Liebegeschichte zwischen zwei Außenseitern. Aus einem Mosaik aus wundersamen Ereignissen entwickelt sich ein poetischer Film über den Sinn und Unsinn des Lebens. Der kleine Daantje lebt in seiner eigenen Welt, er spricht kaum und träumt sich […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 19. Dezember 2024 – Mo., 23. Dezember 2024 um 19:00 Uhr
- Di., 24. Dezember 2024 – Mi., 25. Dezember 2024 um 15:00 Uhr
- Do., 26. Dezember 2024 – Mo., 30. Dezember 2024 um 18:00 Uhr
- Mi., 1. Januar 2025 – Mi., 1. Januar 2025 um 18:00 Uhr
Mit großer Eindringlichkeit und Sensibilität begleitet die indische Regisseurin Payal
Kapadia ihre Protagonistinnen durch den Alltag und liefert so ein wahrhaftiges,
poetisches und betörendes Porträt des Lebens von Frauen im Zwiespalt zwischen dem
Streben nach Autonomie, selbstbestimmter Liebe und den Fesseln der Tradition im
heutigen Indien.
Payal Kapadia, die hier Spielfilmdebüt präsentiert, ist die erste indische Regisseurin,
die in den Wettbewerb von Cannes eingeladen wurde.
ALL WE IMAGINE AS LIGHT gewann bei den Internationalen Filmfestspielen von
Cannes 2024 den Großen Preis der Jury.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 24. April 2025 – Fr., 25. April 2025 um 21:00 Uhr
- So., 27. April 2025 – Mi., 30. April 2025 um 21:00 Uhr
- Do., 1. Mai 2025 – Mi., 7. Mai 2025 um 17:00 Uhr
Beruhend auf eigenen Erfahrungen offenbart Regisseurin Saulė Bliuvaitė die toxischen Strukturen einer ausbeuterischen, patriarchalen Gesellschaft, mit der viele junge Frauen zu kämpfen haben. Der weibliche Körper wird zur Währung, zum manipulierbaren Objekt – oder vielleicht doch zum letzten Fluchtweg aus einer chancenlosen Situation?
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 23. Oktober 2025 – Mi., 29. Oktober 2025 um 18:45 Uhr
- Do., 30. Oktober 2025 – Do., 30. Oktober 2025 um 21:15 Uhr
Die oscarnominierte Regisseurin Agnieszka Holland (GREEN BORDER, HITLERJUNGE
SALOMON) erschafft mit FRANZ K. ein ebenso komplexes wie humorvolles Werk. Sie gibt
uns einen ganz eigenen Einblick in das Wesen und Wirken des Phänomens namens Franz
Kafka.
weiterlesen
Vorführungen:
- Mo., 1. Mai 2023 – Mi., 10. Mai 2023 um 17:00 Uhr
- Mo., 1. Mai 2023 – Mi., 3. Mai 2023 um 20:30 Uhr
Roter Himmel erzählt von vier jungen Menschen, die versuchen, der Welt eigene Wege und Erfüllung abzutrotzen. Eine kaum merkliche Ahnung von Gefahr liegt unter der Unbeschwertheit dieses Sommers, nach dem nichts mehr so sein wird, wie es war. Es könnte ein Anfang sein.
weiterlesen