Vorführungen:
- Do., 20. Juni 2024 – Mi., 26. Juni 2024 um 18:45 Uhr
- So., 23. Juni 2024 – So., 23. Juni 2024 um 15:00 Uhr
- Do., 27. Juni 2024 – Mi., 3. Juli 2024 um 21:00 Uhr
Mithilfe Künstlicher Intelligenz schaffen Start-Ups digitale Avatare, die es Trauernden ermöglichen,
mit ihren verstorbenen Liebsten in Kontakt zu treten. Eine filmische Erkundung eines tiefen
menschlichen Wunsches. Was passiert, wenn der Traum von der Unsterblichkeit in ein Produkt
verwandelt wird?
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 4. Juli 2024 – Mi., 10. Juli 2024 um 21:00 Uhr
Mit: Steppenwolf (John Kay, Nick St. Nicholas, Michael Monarch), Mars Bonfire, Alice Cooper, Klaus Meine, Taj Mahal, Cameron Crowe… Vergessen Sie Siegfried und Roy, hier kommen John und Nick. Kern der Geschichte ist, wie diese beiden Jungen, die mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen ins Leben gestartet sind, doch über die Musik ihren Weg finden. […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 12. September 2024 – Mi., 18. September 2024 um 17:00 Uhr
Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges 1982 brachte sie Hundert tausende auf die Straße, um gegen die Stationierung von Atomraketen auf westdeutschem Boden zu protestieren. Petra Kelly wurde nicht nur als Mitbegründerin der Grünen und als deren Star berühmt, sondern auch als eine Frau, die in der Lage war, eine neue, welt- verändernde Politik zu begründen und es mit zwei Supermächten aufzunehmen.
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 7. September 2024 – Sa., 7. September 2024 um 19:00 Uhr
LETs DOK Sonderprogramm „Petra Kelly-Act Now!“ Filmgespräch mit Kamerafrau Sophie Maintigneux und Regisseurin Doris Metz, Moderation: Maxa Zoller (Leitung IFFF Dortmund+Köln)
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 5. September 2024 – Do., 5. September 2024 um 21:00 Uhr
- Fr., 6. September 2024 – Fr., 6. September 2024 um 20:45 Uhr
- So., 8. September 2024 – Mi., 11. September 2024 um 20:45 Uhr
Über die Politik der Feindschaft und was wir dagegen tun: In einer Langzeitbeobachtung dokumentieren die Filmemacher Christian Lehmann-Feddersen & Alf Schreiber die gesellschaftlich-politischen Nachwehen des G20-Gipfels in Hamburg.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 12. September 2024 – Mi., 18. September 2024 um 21:00 Uhr
Lilith Kugler begleitet in dieser Langzeitdokumentation den jungen Obdachlosen Chris, der seine Drogensucht in den Griff bekommen will, um in ein neues Leben zu starten.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 24. Oktober 2024 – Mi., 30. Oktober 2024 um 17:00 Uhr
- Do., 31. Oktober 2024 – Mi., 6. November 2024 um 19:00 Uhr
Zusammen mit Tausenden anderen Gegenständen wurden 26 Kunstschätze des Königreichs Dahomey 1892 von französischen Kolonialtruppen in Benin geraubt. 2021 kehren sie aus Paris zurück. Doch wie sollen die Objekte empfangen werden, in einem Land, das sich während ihrer Abwesenheit stark verändert hat? Unter den Studierenden der Universität von Abomey-Calavi entflammt eine politische Debatte.
weiterlesen